Du suchst einen Kinderstuhl, der vom Säuglings- bis in das Erwachsenenalter genutzt werden kann? Dann sieh dir den Nomi Hochstuhl an!
Was macht den Nomi Hochstuhl so besonders?
Sitzgelegenheiten für Kinder gibt es unzählig viele. Nur eine aber ist so besonders wie der Nomi Hochstuhl. Der einfache Grund: Er ist nicht nur für Säuglinge und Kleinkinder geeignet, sondern kann bis ins Teenageralter verwendet werden. Sowohl die Sitzfläche als auch die Fußstütze sind mit einem Drehknauf ausgestattet. Mit diesem kann der Stuhl ganz einfach in der Höhe verstellt werden. Der mitwachsende Nomi Hochstuhl kann also problemlos an die Größe deines Kindes angepasst werden. Bereits für Säuglinge ist er hervorragend geeignet. Nutze einfach die Babywippe, die du wahlweise in einer horizontalen oder vertikalen Stellung arretieren kannst.
Herzstück des Hochstuhls ist die Mittelsäule, die sich nach unten hin verdickt. Diese Mittelsäule besteht aus robustem Buchenholz, wobei jedes Stück einzigartig und ein Unikat ist. Gefällt dir Buchenholz nicht so gut, kannst du die Säule auch in einer anderen Holzart bestellen. Besonders beliebt ist die Option Eichenholz, die sehr edel und elegant anmutet. Zum Hochstuhl sind diverse Zubehörteile erhältlich, welche ihn perfekt abrunden. Unter anderem kannst du optional einen Sitzbügel kaufen oder den Stuhl mit einem Sitzkissen ausstatten. Für dein Baby eignet sich der nomi Mini hervorragend. Dieser ist in zehn verschiedenen Farben erhältlich und kann ganz einfach am Stuhl festgeklemmt werden. Sinnvoll ist zudem das in sieben Farben erhältliche Tablett, das ebenfalls einfach am Hochstuhl befestigt werden kann.
Natürlich kommt auch die Sicherheit beim Nomi Hochstuhl nicht zu kurz: Nicht umsonst wurde das Produkt mit dem EU Product Safety Award ausgezeichnet. Die Form und Struktur des Hochstuhls sind so konzipiert, dass dein Kind optimalen Halt hat und nicht nach vorne rutscht. Weiterhin ist die Rückenlehne so gestaltet, dass sie den Rücken optimal unterstützt. Damit entspricht der Hochstuhl Baby allen ergonomischen Anforderungen.
Mitwachsende Hochstühle wie der Nomi Hochstuhl haben einen wesentlichen Vorteil: Du musst dir nicht Jahr für Jahr einen neuen Stuhl für deinen Nachwuchs kaufen. Stattdessen begleitet dich dieser Baby Hochstuhl bis in das Erwachsenenalter, denn er ist bis zu einem Gewicht von 150 Kilogramm belastbar. Was aber spricht noch für den Nomi Hochstuhl? Sehen wir uns die weichen und organischen Formen einmal etwas genauer an: Allein von der Optik her unterscheidet sich der Hochstuhl damit deutlich von den meisten Konkurrenzprodukten und ist so gestaltet, dass Verletzungen ausgeschlossen sind. Das Gewicht des Stuhls liegt bei weniger als fünf Kilogramm, so dass er bei Bedarf schnell versetzt werden kann. Zudem ist es problemlos möglich, den Highchair an einer Tischkante einzuhängen. Positiv fällt weiterhin auf, wie pflegeleicht der Stuhl ist: Du kannst alle Flächen problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen.
Hier noch einmal die wesentlichen Vorteile des Produktes in der Zusammenfassung:
- bis zu 150 Kilogramm belastbar
- aus recycelbaren Materialien gefertigt, die keine gesundheitsgefährdenden Stoffe beinhalten
- wiegt weniger als fünf Kilogramm und kann problemlos bewegt werden
- offenes Design, das aktives Sitzen fördert
- stufenlose Einstellung ohne Werkzeuge
- mit dem EU Product Safety Award ausgezeichnet
- Testsieger Stiftung Warentest 2018
Fazit: Der Nomi Hochstuhl wurde nicht nur von der Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt, sondern erhielt bereits im Jahr 2014 den Red Dot: Best of the Best Design Award. Damit dürfte klar sein, dass es sich bei dem Hochstuhl um ein Premiumprodukt handelt, das sowohl in punkto Sicherheit und Komfort als auch im Design punkten kann. Seine wegweisende Gestaltung mit der markanten Mittelsäule ist es, die diesen Stuhl so besonders macht.
Praktisch Kinderstuhl!
Praktisch Kinderstuhl!